Zum Hauptinhalt springen

Berichte zur Kategorie "Ausbildung"

THW Viernheim hat zwei geprüfte Rettungshunde

Norbert Martin | |  Ausbildung

Am Wochenende des 22. und 23. Oktobers fand in Eschborn eine Rettungshundeprüfung statt. Zwei Teams vom Technischen Hilfswerk (THW) Viernheim nahmen erfolgreich an der Prüfung teil. Viernheim hat nun zwei geprüfte Rettungshunde für die Trümmer- und Flächensuche.

Ausbildung zum Kranführer

Christian Busalt | |  Ausbildung

In den Räumlichkeiten des THW Ortsverbandes Viernheim wurde am Samstag, 10. September und am Samstag 17. September in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Viernheim, der Feuerwehr Weinheim und dem THW Viernheim eine Ausbildung zum Ladekranführer durchgeführt. Die Ausbildung führte Thomas Hölge vom THW Heppenheim durch.

 

Ein ganzes Wochenende THW

Thomas Ernst | |  Ausbildung

Zu einer standortverlagerten Ausbildung fuhr die zweite Bergungsgruppe nach Groß-Umstadt. Von Freitag Abend bis Sonntag konnten die Helfer viele Dinge üben, die an den normalen Ausbildungsabenden aus Zeitgründen nicht gemacht werden können.

Kraftfahrerschulung

Norbert Martin | |  Ausbildung

Am Morgen des vierten Advents, bewegte sich eine Fahrzeugschlange bestenend aus den blauen Einsatzfahrzeugen des THW Ortsverbandes Viernheim durch den vorderen Odenwald.

Hochwasserschutzübung und Lehrgang für Deichverteidigung

Norbert Martin | |  Übung  Ausbildung

Am frühen Morgen des 23.Oktober 2010 begann die Hochwasserschutzübung im Landkreis Groß-Gerau. Wochenlange Regenfälle an Main und Rhein wurden als…

Erfolgreiche Abschlussprüfung

Norbert Martin | |  Ausbildung

Am Samstag den 02.Oktober fand die Grundausbildungsabschlussprüfung in Darmstadt statt. Die vier Viernheimer Teilnehmer bestanden die Prüfung mit sehr…

Ausbildung - Bau eines Hängesteges

Thomas Ernst | |  Ausbildung

Im Rahmen einer Gemeinschaftsausbildung bauen die drei Gruppen des Ortsverbands einen Hängesteg über einen Graben.

Besuch beim Polizeipräsidium Südhessen

Thomas Ernst | |  Ausbildung

Gemeinsam mit der Feuerwehr besuchten 8 Helfer des THW das Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt und informierten sich über Möglichkeiten der Polizei und speziell der Spurensicherung.

Kraftfahrzeugmarsch: Fahren im geschlossenen Verband

Norbert Martin | |  Ausbildung

Kraftfahrer, Alt- und Reserve- helfer des THW üben das Fahren im geschlossenen Verband. Man muss auf spezielle Probleme und Gefahren vorbereitet sein. Acht Fahrzeuge mit ihren Anhängern bildeten den Konvoi. Die Fahrer mussten mit den Besonderheiten des Fahrens im Verband geschult werden.

Sandkasten für Erwachsene: Fahren im Gelände

Thomas Ernst | |  Ausbildung

Nicht bei jedem Einsatz kann die Einsatzstelle über befestigte Straßen erreicht werden. In diesen Fällen müssen die Kraftfahrer die Einsatzfahrzeuge…