Berichte zur Kategorie "Ausbildung"
Viernheimer THW-Helfer nahm an EU-Ausbildung teil
Der Viernheimer Helfer des Technischen Hilfswerkes (THW) Bertram Bähr, nahm vom 01. Juli bis zum 05. Juli in Rom an einem Lehrgang teil, bei dem Katastrophenschutzexperten der Europäischen Union ausgebildet werden.
Mitmachen und Spaß dabei haben: Neue Helfer gesucht
Neue Grundausbildung beginnt beim THW Viernheim
Ab Juli führt der THW Ortsverband Viernheim wieder eine neue Grundausbildung durch.
Das Fahren von Einsatzfahrzeugen will gelernt sein
Nicht jeder darf ein Einsatzfahrzeug des THW im Straßenverkehr bewegen. Neben einem entsprechenden Führerschein muss zusätzlich eine THW Fahrberechtigung erworben werden.
Ausbildung Indischer Katastrophenschützer
An der THW-Bundesschule in Neuhausen war in der Zeit vom 02. Dezember – 15.Dezember 2012 eine Delegation des Indischen Zivilschutzes zu Gast. Bertram Bähr vom THW Ortsverband Viernheim übernahm ein Teil der Ausbildung.
THW bildet rumänische Katastrophenschützer aus
Das Technische Hilfswerk (THW) schulte auf Einladung der rumänischen Regierung vom 5. bis 9. November 2012 Katastrophenschützer nach internationalem Standard. Bertram Bähr vom THW Ortsverband Viernheim war Teil der deutschen Delegation. In einem Ausbildungszentrum des rumänischen Zivilschutzes I.G.S.U. in der Nähe der Hauptstadt Bukarest fand die Ausbildung statt.
Brandschutztraining "Gasbrand"
Heiß her ging es für bei einem Brandschutztraining zum Umgang mit brennbaren Gasen in der Nähe von Gernsheim.
Kennenlerntag beim Technischen Hilfswerk Viernheim
Am Sonntag 07. Oktober fand beim THW Viernheim ein Kennenlerntag für Mitbürger mit Migrationshintergrund statt. Eingeladen hatte neben dem THW Viernheim auch die Stadt Viernheim, das Lernmobil, der Ausländerbeauftragte des Kreises und die Jugendgruppe der Eyüp-Sultan Moschee. Zahlreich erschienen interessierte Mitbürger vieler Nationalitäten und aller Altersstufen, die aufgeschlossen und mit Begeisterung viele neue Eindrücke aufnahmen.
Erfolgreiche Wochenendausbildung im Saarland
Das Technische Hilfswerk (THW) Viernheim war über das Wochenende, 22. bis 23. September, zu Gast beim THW Freisen im Saarland. Übungen sichern die Einsatzbereitschaft der Ortsverbände des THW. Sie dienen dazu, das Erlernte umzusetzen und festgestellte Fehler zu analysieren und abzustellen. Übungen gehören somit zum festen Bestandteil der Ausbildung der Helfer.
Neue Grundausbildung hat begonnen
Für 15 Frauen und Männer hat der Weg zum THW-Helfer begonnen. Als Helferanwärterinnen und Helferanwärter bereiten sie sich auf die Prüfung zur Einsatzbefähigung vor.
Kraftfahrerschulung
Helfer im THW, die Dienstfahrzeuge fahren, müssen jährlich an einer Kraftfahrerschulung teilnehmen. In diesem Jahr stand dabei das Thema "Marsch im geschlossenen Verband" im Vordergrund