Goldprojekt: Jugendwettkampf in Lampertheim
Übernachtung, Teambuilding, Wettkampf, Jugendgruppen aus sechs Ortsverbänden und viel Spaß – So lässt sich das letzte Wochenende (2.-3.3.23) unserer Jugend beim OV Lampertheim in wenigen Worten beschreiben. Organisiert wurde das alles von unseren zwei junghelfern Alijana Tobias (OV Viernheim) und Leon Tramp (OV Lampertheim), die damit die erste Aufgabe für das THW Jugend Goldabzeichen absolvierten.
Grundausbildung: Bewegen von Lasten und Rettungsmethoden
Am Sonntag den 26.02.23 war wieder Grundausbildung. Thema diesmal war das Bewegen von Lasten sowie das Anwenden verschiedener Rettungsmethoden. In der…
Atemschutzattrappen und Kletterturm - Frühjarseminar der Landesjugend
Einige unserer Junghelfer und Jugendausbilder waren auf einem Seminar der hessischen Landesjugend. Während die jugendlichen alles über den Einsatz von Atemschutzgeräten lernten, ging es für die Ausbilder bei der Einweisung auf den mobilen Kletterturm der Landesjugend hoch hinaus.
Ausbildung in Abrisshaus
Unsere Fachgruppe Ortung und Bergung waren zusammen in einem Abrisshaus. Während die Ortung mit dem Abrisshaus ihren Hunden die notwendige Abwechslung beim Trainieren bot, konnte die Bergung einen Wanddurchbruch üben.
Unsere Fachgruppe Ortung war in Mosbach!
Mit 38 Rettungshundeteams fand am Samstag, den 28.1., eine Ortsverbandsübergreifende Ausbildung im TCRH in Mosbach statt. Aber nicht nur die biologische Ortung war dabei. Die technische Ortung aus allen beteiligten Ortverbänden hat ebenfalls teilgenommen. Unsere Fachgruppe N stellte zudem die Beleuchtung für die Nachtausbildung.
Erfolgreiche OV Übung
Am letzten Samstag fand unsere erste richtige OV Übung seit Corona statt. Unser Zugführer, der die Übung geplant hat, sorgte für ein umfangreiches Programm an Einsatzaufträgen für die 38 Helfer. Hierbei konnte jede Gruppe konnte ihr können unter Beweis stellen.
Erfolgreicher Landesjugendwettkampf 2022 in Immenhausen
Viernheimer Jugendgruppe belegt 1. Platz beim Landesjugendwettkampf in Immenhausen
Weitere Trümmer und Flächensuchhunde für Viernheim
Diesen Samstag fanden die Prüfungen für den Trümmer- und Flächeneinsatz der Fachgruppe biologischen Ortung und ihrer Rettungshunde statt. Ausgerichtet…
Gruppenübergreifende Stationsausbildung
Am Samstag hatten wir eine Gruppenübergreifende Stationsübung. Dafür hat jede Gruppe eine Station vorbereitet, die dann in gemischten Kleingruppen bearbeitet wurden.
Brand in Hochhaus
Bei einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus in Viernheim unterstützt das THW Viernheim die Feuerwehr Viernheim bei der Räumung der Brandwohnung und führt Eigentumssicherungen für das Ordnungsamt durch.