24 Stunden Übung der Jugend
Für unseren Nachwuchs war einiges zu tun am Wochenende. Bereitstellungsraum aufbauen, Pumpeinsatz bei Nacht, Personensuche in den frühen Morgenstunden und Personenrettung aus einem eingestürzten Haus.
Die THW-Jugend Viernheim absolvierte erfolgreich eine 24-Stunden-Übung, bei der die Nachwuchskräfte eigenständig drei realistische Einsatzszenarien meisterten:
- Pumpeneinsatz bei Nacht mit Ausleuchtung an der Alten Weschnitz.
- Personensuche und Rettung auf dem Gelände des Luftsportvereins Weinheim.
- Bergung aus einem eingestürzten Gebäude in Viernheim, bei dem auch schweres Gerät eingesetzt wurde.
Die Jugendlichen konnten ihr in den Gruppenstunden erlerntes Wissen praktisch anwenden und übernahmen Aufgaben von der Erkundung über die Koordination bis hin zur technischen Rettung. Neben dem Ernst der Übungen kamen Teamgeist, neue Freundschaften und gemeinsame Erlebnisse nicht zu kurz.
Organisiert wurde das Wochenende vom Ortsjugendbeauftragten Tom Ziebner und seinem Betreuerteam. Ziel der THW-Jugend ist es, Kindern und Jugendlichen spielerisch Technik, Teamarbeit und Hilfeleistung näherzubringen und sie für eine spätere Mitarbeit im THW zu begeistern.
Interessierte können an den wöchentlichen Gruppenstunden teilnehmen und bei weiteren Aktionen wie Zeltlagern oder Wettbewerben mitmachen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.