Berichte zur Kategorie "Übung"
Helfer des Technischen Hilfswerkes (THW) Viernheim in Südafrika und in Frankreich
Der Viernheimer THW Helfer Bertram Bähr war als Prüfer für die Klassifizierung von Rettungsteams in Afrika und Europa unterwegs. In Afrika stand im Zeitraum vom 20.Februar bis 24.Februar in Johannesburg die Klassifizierung des südafrikanischen Urban Search and Rescue Team an. In Europa wurde vom 29.Juni bis 02.Juli in Port St. Louis du Rhone bei Marseille die Akkreditierung des Französischen USAR-Teams / French Urban Search and Rescue South (FR-USAR-SOUTH) durchgeführt.
Reklassifizierung der SEEBA - fünf THW Helfer aus Viernheim mit dabei
Die Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) des Technischen Hilfswerks (THW) wurde am 9. Mai 2017 bei einer Großübung in der Schweiz zum zweiten Mal reklassifiziert. Mit dabei waren fünf Helfer des Viernheimer THW Ortsverbandes.
Übung des THW Freisen am Samstag 10. September in Viernheim
+++THW-Einsatz nach Starkregen und Unwetter im Rheintal+++
Viernheim/Freisen. Die heftigen Unwetter und starken Regenfälle der letzten Tage sorgten für einen Großeinsatz der örtlichen Einsatzkräfte. Aufgrund der großen Schadenslage forderte die zuständige Katastrophenschutzbehörde der Stadt Viernheim das Technische Hilfswerk aus Freisen zur Unterstützung an. Teileingestürzte Gebäude, mehrere vermisste Personen nach Hangrutsch, Bäume drohten auf ein Wohnhaus zu fallen!
Hilfsorganisationen: Nur gemeinsam stark – alle lernen voneinander
Das Technische Hilfswerk (THW) Viernheim und die Johanniter Viernheim übten am Donnerstag 21.7. gemeinsam für den Ernstfall. Bei der Übung stand das voneinander lernen im Mittelpunkt.
Erdbebenübung des THW in Südfrankreich
Erdbebenübung des Auslands-Erdbebenteams des Technischen Hilfswerk (THW) in Südfrankreich. Gefahren erkennen, verschüttete Personen suchen und bergen, das waren die Schwerpunkte der mehrtägigen Einsatzübung im Mai.
Ereignisreicher Monat für das THW Viernheim
Standunterstützung auf dem Mannheimer Maimarkt, drei Eigentumssicherungen, einmal logistische Unterstützung, Alarmierung des Fachberaters Feuerwehr, einen Rettungshundeeinsatz, einmal Alarmierung der Arbeitsgemeinschaft Viernheimer Hilfsorganisationen (AVH) und Teilnahme an einer Großübung der Feuerwehr – das Technische Hilfswerk in Viernheim hatte im Monat Mai allerhand zu tun!
THW Viernheim nimmt am Landeswettkampf der Johanniter als Gastmannschaft teil
Am Samstag den 4. Juni nahm eine fünfköpfige Mannschaft des THW Viernheim am Landeswettkampf der Johanniter in Speyer als Gastmannschaft teil.
Erdbebenübung in der Türkei
Zweitageübung in Istanbul/Türkei, am 10.und 11.Mai. UN-INSARAG Earthquake Response Exercise, mit Viernheimer Teilnahme.
SEEBA-Ausbildung im OV Viernheim
Am 24. Februar kamen im Technischen Hilfswerk OV Viernheim über 40 SEEBA-Helfer aus Hessen und Saarland zur Ausbildung zusammen. Es wurden drei Themen vorbereitet:
Erdbeben in Rhenania: 72 Stunden Übung für die SEEBA
Ein Erdbeben der Stärke 7,8, die Städte Wesel, Bocholt und Weeze stark beschädigt und mehrere tausend Opfer befürchtet – so lautete das Übungsszenario des rund 60-köpfigen Teams der Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) des THW. Im Rahmen einer großangelegten 72-Stunden-Übung trainierten die Ehrenamtlichen bis vergangenen Samstag die Ortung und Rettung von verschütteten Personen.