Berichte zur Kategorie "Ausbildung"
Gemeinsame Ausbildung der Feuerwehr, der Johanniter und des THW Viernheim
Am Samstag 21. Mai fand eine gemeinsame Übung von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Technische Hilfswerk (THW) statt. Die Übung musste Aufgrund eines Gebäudebrandes in der Heidelberger Straße abgebrochen werden.
Wenn es zu einer größeren Schadenslage kommt, müssen sowohl die Feuerwehr als auch der Rettungsdienst und das THW Hand in Hand arbeiten. Bei einem Einsatz muss jeder genau wissen, was er zu tun hat, um Menschenleben, Tiere und Sachgüter zu retten . Doch wie alles, funktioniert auch so etwas nicht ohne Übung. Aus diesem Grund trafen sich zahlreiche Helfer der Feuerwehr, der Johanniter und des THW am Samstag dem 21. Mai auf dem Feuerwehrgelände in Viernheim um eine schnelle und koordinierte Zusammenarbeit der verschiedenen Hilfsorganisationen im Rahmen einer Rettungsdienstfortbildung zu trainieren. Das THW Viernheim war mit sechs Helfern vertreten.
Einen Tag lang sollten gemischte Gruppen aus allen Bereichen an drei unterschiedlichen Stationen miteinander verschiedene Übungsszenarien abarbeiten und so miteinander und voneinander lernen. . Die Helfer wurden in Gruppen eingeteilt und an die Stationen geschickt. Unter anderem warteten an den einzelnen Stationen geschminkte Schadensdarsteller, die versorgt werden mussten, Flammen, die es zu bekämpfen galt und Personen, die von einem Dach beziehungsweise aus einer Grube gerettet werden sollten. Doch während die Helfer noch an ihrer ersten Station tätig waren, wurde um 10.18 Uhr Alarm für die Feuerwehr ausgelöst. Innerhalb von wenigen Sekunden wurde so aus einer anfänglichen Übung ein Realeinsatz. Wie bereits mehre Zeitungen und Internetseiten ausführlich berichteten, stand in der Heidelberger Straße ein dreistöckiges Gebäude in Flammen. Während der Löscharbeiten leistete der THW Ortsverband Viernheim logistische Unterstützung. Im Anschluss wurde eine Eigentumssicherung durchgeführt.
die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Polizei funktionierte tadellos Diese unabsehbare Wendung des Tages hat Mal wieder gezeigt, wie wichtig es ist gut ausgebildete, ehrenamtliche Helfer zu haben, die Hand in Hand arbeiten können.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.